Favourite
	Build Planer is on Patchlevel 11.1.5
	Der aedrische Wächter
Alliance
			 
		Race
			 
		Class
			 
		Mundusstone
			 
		Skill points
       0 / 541
      Champion points
       0 / 3600
    User
			 borg504
		Likes
			 024865
		Patch level
Patch 5.2.13
- 	Class- No Class selected
 
- 	Weapon- Two Handed
- One Hand and Shield
- Dual Wield
- Bow
- Destruction Staff
- Restoration Staff
 
- 	Armor- Light Armor
- Medium Armor
- Heavy Armor
 
- 	World- Legerdemain
- Soul Magic
- Werewolf
- Vampire
- Scrying
- Excavation
 
- 	Alliance War- Assault
- Emperor
- Support
 
- 	Guild- Thieves guild
- Dark Brotherhood
- Fighters Guild
- Mages Guild
- Undaunted
- Psijic-Order
 
- 	Racial- No Race selected
 
- 	Craft- Alchemy
- Blacksmithing
- Clothing
- Woodworking
- Provisioning
- Enchanting
- Jewelcrafting
 
Build description
						Der aedrische Wächter
Ein aedrischer Wächter ist ein Templer, der sich auf Schaden konzentriert und als Kämpfer dient, der in den Schlachten verschiedene Rollen annehmen kann und sich so einen Vorteil mit seiner zerstörerischen Macht verschafft. Er ist sowohl im Nah- als auch Fernkampf bewandert und kann dabei auch etwas Unterstützung mit Hilfe der Fähigkeiten des Zorns der Morgenröte und des aedrischen Speers für andere bieten.
Tips:
Mit der Änderung jetzt erhält der Spieler, der eine Körperrüstung, zwei Ringe und eine Zweihandwaffe aus einem Set trägt, ebenfalls den 5er-Bonus, was die Kombination 5/5/2 ermöglicht.
Ich verwende sechs Teile mittlerer Rüstung und ein Teil schwere Rüstung. Wenn möglich, versucht ein Teil der leichten Rüstung der Unerschrockenen zu erhalten, was euch auf 5/1/1 bringen würde. Brust, Kopf und Beine sollten, die Eigenschaft „Erfüllt“ verwenden und der Rest „Göttlich“.
Hauptwaffe: Ein Zweihänder-Schwert (ich nenne es Matutinus) und ein Bogen (ich nenne ihn Vidaume) sind die Hauptwerkzeuge dieser Klasse. Zweihänder-Keulen funktionieren aber auch recht gut. Matutinus hat die Eigenschaft „Geschärft“ und Vidaume verwendet „Präzise“
Primäres Gegenstandsset: Hier verwendet der aedrische Wächter primär „Hundings Zorn“ mit fünf Teilen, die wahrscheinlich der beste Bonus für selbsterstellte Rüstung für einen Nahkämpfer im Spiel sind. Kombiniert dieses Set zur Hilfe mit zwei Teilen des Maschinenwächters für die Ausdauerregeneration – auch wenn es hier etwas vom Zufall abhängt, ob es aktiviert (was sehr oft passiert) – und je zwei Teilen der doppelzüngiger Schlange und Schattengänger für den Schadensbonus der Waffen.
Mundusstein: Hier bevorzuge ich den Mundusstein des Kriegers, für beständigen, aber auch furchteinflößenden Schaden der Waffen.
					
					
					
					
				Ein aedrischer Wächter ist ein Templer, der sich auf Schaden konzentriert und als Kämpfer dient, der in den Schlachten verschiedene Rollen annehmen kann und sich so einen Vorteil mit seiner zerstörerischen Macht verschafft. Er ist sowohl im Nah- als auch Fernkampf bewandert und kann dabei auch etwas Unterstützung mit Hilfe der Fähigkeiten des Zorns der Morgenröte und des aedrischen Speers für andere bieten.
Tips:
Mit der Änderung jetzt erhält der Spieler, der eine Körperrüstung, zwei Ringe und eine Zweihandwaffe aus einem Set trägt, ebenfalls den 5er-Bonus, was die Kombination 5/5/2 ermöglicht.
Ich verwende sechs Teile mittlerer Rüstung und ein Teil schwere Rüstung. Wenn möglich, versucht ein Teil der leichten Rüstung der Unerschrockenen zu erhalten, was euch auf 5/1/1 bringen würde. Brust, Kopf und Beine sollten, die Eigenschaft „Erfüllt“ verwenden und der Rest „Göttlich“.
Hauptwaffe: Ein Zweihänder-Schwert (ich nenne es Matutinus) und ein Bogen (ich nenne ihn Vidaume) sind die Hauptwerkzeuge dieser Klasse. Zweihänder-Keulen funktionieren aber auch recht gut. Matutinus hat die Eigenschaft „Geschärft“ und Vidaume verwendet „Präzise“
Primäres Gegenstandsset: Hier verwendet der aedrische Wächter primär „Hundings Zorn“ mit fünf Teilen, die wahrscheinlich der beste Bonus für selbsterstellte Rüstung für einen Nahkämpfer im Spiel sind. Kombiniert dieses Set zur Hilfe mit zwei Teilen des Maschinenwächters für die Ausdauerregeneration – auch wenn es hier etwas vom Zufall abhängt, ob es aktiviert (was sehr oft passiert) – und je zwei Teilen der doppelzüngiger Schlange und Schattengänger für den Schadensbonus der Waffen.
Mundusstein: Hier bevorzuge ich den Mundusstein des Kriegers, für beständigen, aber auch furchteinflößenden Schaden der Waffen.
Action Bars
Champion Rank: 0
- 
   0 0
- 
   0 0
- 
   0 0
Attributes
				Magicka
				 
				
			 
				- 0
				Health
				 
				
			 
				- 0
				Stamina
				 
				
      
       
				- 0
Sets
- No Set selected
Passive Abilities
- No passive abilities selected
        Spent:
         0
        0
      
       Back
    

 Craft
    
  Craft
  
     0
  
  Warfare
 0
  
  Warfare
  
     0
  
  Fitness
 0
  
  Fitness
  
     0
 0
  
		
	- Hold down the shift key to unlock the next rank.
Set parts
Here you can find the overview of the set parts that are suggested for this build.Slot
      Set
      Armor Type
      Quality
      Trait
      Enchantment
    Head
  No Set selected
  
  
  
  
Shoulders
  No Set selected
  
  
  
  
Hand
  No Set selected
  
  
  
  
Chest
  No Set selected
  
  
  
  
Waist
  No Set selected
  
  
  
  
Legs
  No Set selected
  
  
  
  
Feet
  No Set selected
  
  
  
  
Neck
  No Set selected
  
  
  
  
Ring
  No Set selected
  
  
  
  
Ring
  No Set selected
  
  
  
  
Slot
      Set
      Weapon Type
      Quality
      Trait
      Enchantment
    Main hand
   No Set selected
  
  
  
  
Offhand
  No Set selected
  
  
  
  
Poison
  No Poison selected
Main hand
   No Set selected
  
  
  
  
Offhand
  No Set selected
  
  
  
  
Poison
  No Poison selected
 
     
     
     
     German
German English
English French
French Abilities / Skills
Abilities / Skills Championsystem
Championsystem Sets
Sets Clone Build
Clone Build Show Description
Show Description Help
Help 
	 
					 
					
You must be registered and logged in if you want to post a comment!
You can register for free by clicking here. If you already have an account you can use the loginbox on top of this page.