Favourite
	Build Planer is on Patchlevel 11.1.5
	Magicka Templer "Beamplar" Raidbuild von Wolf384 - Aktualisiert auf High Isle
Alliance
			 
		Race
			 
		Class
			 
		Mundusstone
			 
		Skill points
       0 / 541
      Champion points
       0 / 3600
    User
			 Wolf384
		Likes
			 1821975
		Patch level
Patch 8.0.6
- 	Class- No Class selected
 
- 	Weapon- Two Handed
- One Hand and Shield
- Dual Wield
- Bow
- Destruction Staff
- Restoration Staff
 
- 	Armor- Light Armor
- Medium Armor
- Heavy Armor
 
- 	World- Legerdemain
- Soul Magic
- Werewolf
- Vampire
- Scrying
- Excavation
 
- 	Alliance War- Assault
- Emperor
- Support
 
- 	Guild- Thieves guild
- Dark Brotherhood
- Fighters Guild
- Mages Guild
- Undaunted
- Psijic-Order
 
- 	Racial- No Race selected
 
- 	Craft- Alchemy
- Blacksmithing
- Clothing
- Woodworking
- Provisioning
- Enchanting
- Jewelcrafting
 
Build description
						Einleitung
Hier zeige ich euch den Magicka Templer Build, wie ich ihn aktuell in einigen Raids spiele.
Das Setup ist nicht wirklich "Best-In-Slot" für High-End Gruppen, aber für Progressgruppen mit nicht ganz optimalen Uptimes dennoch sehr gut geeignet.
In High End Gruppen ist der Magicka Templer sowieso aktuell einer der schwächeren Klassen und dort spiele ich z.B. aktuell einen Stamina Nekromant.
Ausrüstung
Monstersets / Mythics
Überall wo möglich Watkilt eines Harpuniers (engl. Harpooner's Wading Kilt), gepaart mit einem Teil Schleimkropf (engl. Slimecraw).
Wenn kein Kilt vorhanden oder nicht gespielt werden kann, dann würde ich Nerien'eth empfehlen.
Wenn nicht vorhanden geht im Grunde so gut wie jedes andere Monsterset, was Damage macht.
Rüstung- und Waffensets
Auf der Backbar trage ich jetzt eine Zweihandwaffe von der Mahlstromarena. Das Großschwert ist zwar am besten, wenn ihr das aber noch nicht habt, dann geht auch die Axt oder Keule.
Habt ihr die Zweihandwaffe aus der Mahlstromarena nicht, dann tragt dort einfach eins der unten genannten Sets.
Es sollte darauf geachtet werden, dass auf Kleidung vorwiegend leichte Rüstung getragen wird, damit ausreichend Penetration und Sustain vorhanden ist. Da wir mit dem Kilt bereits ein Teil auf Mittel haben, wollen wir wenn möglich alle restlichen Kleidungsstücke auf leicht haben.
(Builds mit 2 oder gar 3 mittleren Rüstungsteile sind in manchen Fällen zwar möglich, aber eher für erfahrene Spieler.)
Bei der Wahl der Sets sollte auf den Buff Minor Slayer geachtet werden. Die meisten Damage-Sets aus Raids haben diesen Buff (+5% mehr Schaden in Dungeons/Raids/Arenen), der jedoch nicht stackt. D.h. werden zwei Raid-Sets getragen, wird Minor Slayer nur einmal aktiv. Dies mindert den Effekt eines Raidsets, wenn es gepaart mit einem weiteren Raidset getragen wird, warum wir generell höchstens ein einziges 5er-Raidset tragen möchten.
Die drei stärksten Raidsets für Magicka-DDs sind:
- (Perfektionierter) Wirben der Tiefen -> Gibts im neuen Raid Grausegelriff
- (Perfektionierte) Bahsei's Manie und -> Aus Felshain
- (Perfektionierter) Mantel von Siroria -> Aus Wolkenruh
Bahsei's Manie gibt einen Schadensbonus von bis zu 12% in Abhängigkeit der fehlenden Magicka, Siroria baut bis zu 10 Stacks auf, die sehr viel Spell-Damage geben, solange man in einem Kreis stehen bleibt, der unter einem erscheint.
In der Theorie kann Bahsei's Manie stärker sein, man muss allerdings akribisch auf die Magicka achten.
Bei Siroria muss man hingegen darauf achten, dass man im vom Set-Proc erzeugten Kreis stehen bleibt, was gerade in Solo-Arenen oder Dungeons meist etwas schwieriger ist, als im Raid.
Wirbel der Tiefen erzeugt ein paar Sekunden nachdem das Set aktiviert wurde eine Fläche unter dem Gegner, die sehr viel Flächenschaden macht. In Kämpfen, wo Gegner stationär an einem Ort bleiben wäre das das Set der Wahl.
Gefällt euch keins davon bzw. passt das nicht zu dem Content den ihr spielen wollt, dann nehmt einfach 5 Teile vom guten alten Mutterträne set :) Das gibts günstig bei sämtlichen Gildenhändlern zu kaufen bzw einfach zu erfarmen in Deshaan.
Bahsei's Manie, sowie Mutterträne sollten dabei unbedingt komplett auf Kleidung oder Ringe getragen werden und auf keinen Fall auf Waffe, da der Effekt des Sets verloren geht, sobald man nur noch 3 Setteile trägt (sprich auf die Backbar wechselt).
Siroria und Wirbel der Tiefen können hingegen gut auf Frontbar gespielt werden, da der Buff auch aktiv bleibt, wenn man kurzzeitig auf die Backbar wechselt.
Zusätzlich können folgende Sets getragen werden:
- Tödlicher Stoß (engl. Deadly Strike) -> mittlere Rüstung, muss auf Waffe und Schmuck getragen werden)
- Vorrückender Yokeda (Tobender Krieger) (engl. Advancing Yokeda (Berserking Warrior)) - > schwere Rüstung, muss auf Waffe und Schmuck getragen werden
- Kinra's Zorn (engl. Kinra's Wrath) -> mittlere Rüstung, muss auf Waffe und Schmuck getragen werden
- Tzogvins Kriegstrupp (engl. Tzogvins Warband) -> mittlere Rüstung, muss auf Waffe und Schmuck getragen werden
- Versteinender Blick (engl. Medusa) -> schwere Rüstung, muss auf Waffe und Schmuck getragen werden
- Branntzauberweber (engl. Burning Spellweave)
- Julianos -> Gecraftetes Set, daher leicht zu bekommen. Nicht ganz so stark wie die anderen Alternativen.
- Proc-Sets wie Säulen von Nirn, Waffen von Relequen oder Ägisrufer -> sind auch alle mittlere Rüstung, daher nur auf Waffe und Schmuck!
Ihr könnt zwar auch zwei der oben genannten Raidsets kombinieren (z.B. Bahseis Manie mit Wirben der Tiefen), allerdings stapelt sich der "Kleinerer Schlächter" Buff nicht, wodurch die effektivität dieser Sets gemindert wird.
Die stärkste und meine präferierte Kombination wäre Bahseis auf Kleidung und Tödlicher Stoß auf Schmuck und Frontbar-Waffe.
Erwähnenswert hierbei wäre noch das Raidset Ergebenheit zum Falschen Gott.
Das ist sehr hilfreich, wenn euch regelmäßig die Magicka leer geht.
Skills und Rotation
Skills
Die Rota beim Magicka Templer gehört zu den einfacheren.
- Kritisches Stürmen, Stachelfalle, Solarer Ausbruch und Lodernder Speer sollten immer aktiv sein.
- Konzentrierter Fokus kann optional gecastet werden, wenn man extra Magicka Sustain benötigt oder wenn man extra Resistenzen und Heilung benötigt. Für die extra Heilung muss man jedoch im Kreis stehen bleiben!
- Reinigendes Licht sollte immer auf Cooldown gehalten werden und auf keinen Fall zu früh nachgecastet werden.
- Durchschlagender Schwung: Spammable (Multitarget)
- Strahlende Unterdrückung: Execute (stärkste Execute im gesamten Spiel!). Die Animation besteht aus einem Strahl der für 1.8 Sekunden aus der Hand des Spielercharakters auf den Feind wirkt: Der berüchtigte Beam. Daher auch Beamplar ;)
Ulti
- Frontbar: Dämmerbrecher, für die Schlächter-Passive der Kriegergilde (+3% Waffen- und Magieschaden)
- Backbar: Eiskomet von der Magiergilde.
Rotation
Prinzipiell kann man den Magicka Templer einfach so spielen:
1. Kritisches Stürmen -> Solarer Ausbruch - Konzentrierter Fokus -> Lodernder Speer
2. Wechsel auf Frontbar und wenn erforderlich die Stachelfalle setzen
3. Reinigendes Licht
4. Spammable casten bis Reinigendes Licht ausläuft (ca 6x)
5. Reinigendes Licht nachcasten
6. Auf die Backbar wechseln und wieder bei 1. anfangen
Execute
Wenn der Gegner weniger als 20% Leben hat:
- Strahlende Unterdrückung (Execute) als Spammable, kein Durchschlagender Schwung mehr (außer Selbstheilung wird benötigt)
- Nur noch Elementare Wand, Lodernder Speer, Stachelfalle aktiv halten
- Ab ca 5% nur noch Execute
Bei Bossen mit wenig Leben und Gruppen mit viel Schaden (sprich Normal-Dungeons mit sehr guten DDs) kann man ab ca 30% Boss HP einfach nur Executen, da in solchen Fällen die Execute sowieso nur wenige Sekunden dauert und man dann lieber schaut, dass man wenigstens ein paar Ticks der Execute auf den Boss bekommt :)
Bufffood und Potions
Während eines Kampfes sollten immer Tränke auf Cooldown gehalten werden. Für den vollen Effekt sollte hierzu die Passive Heilkenntnis aus dem Alchemie-Skillbaum auf 3 gelevelt werden.
Speziell empfiehlt es sich hier die Essenz der Magiekraft zu verwenden.
Wer im Sparmodus ist kann auch billige Magickatränke trinken. Der Buff Größere Prophetie bekommt man auch über die passive von Inneres Licht und für den Buff Größere Zauberei kann man den Skill Degeneration verwenden und z.B. Konzentrierter Fokus (wenn genug Sustain da ist) oder Solarer Ausbruch (wenn man Empower über Gruppensupport bekommt) ersetzen.
Für Bufffood gibt es im groben und ganzen 3 Möglichkeiten:
- Entsetzliche Augenschüssel (engl. Ghastly Eye Bowl, auch Parsefood genannt). Erhöht die maximale Magicka und gibt ein gutes Stück Magickaregeneration -> nur wenn euch die Magicka ständig leer geht und ihr mit weniger HP zurecht kommt, z.B. in einfacheren Dungeons oder Raids
- Kräftiges Gebräu der Hexemutter (engl. Witchmother's Potent Brew). Erhöht die maximale Magicka ein wenig, dafür aber auch das maximale Leben. Gibt etwas Magickaregeneration. -> Allround-Buffood, meine klare Empfehlung
- Bi-Stat Food, z.B. Einsamkeit Lachssuppe. Erhöhrt die maximale Magicka und das maximale Leben. Keine Regeneration. -> Wenn viel HP benötigt wird, Sustain wird allerdings schwieriger
Zudem nennenswert:
- Clockwork Citrus Filet, welches ähnlich wie Kräftiges Gebräu der Hexenmutter ist, nur minimal besser, aber zusätzlich noch HP-Regeneration gibt. Ist allerding auch viel teurer.
- max Magicka Food z.B. Tomatenknoblauchchutney -> sorgt theoretisch für den höchsten Schaden, bringt jedoch sonst keinerlei Sustain oder HP.
Passive Skills
- Alle vom Templer
- Alle vom Zerstörungsstab
- Alle von Zwei Waffen
- Alle von Leichter Rüstung
- Alle von Mittlerer Rüstung
- Alle von der Magiergilde
- Kriegergilde: Schlächter
- Alle von Unerschrockene
- Alle Volkspassiven
- Heilkenntis bei Alchemie
Trash Setup
Das oben geschilderte Setup aus Bahseis Manie und Tödlicher Stoß eignet sich auch super für Trashfights in Dungeons und Raids.
Bei der Rotation einfach die Single-Target Skills weglassen, d.h. nur AoE (Area-of-Effect) Skills casten und dann entweder den Durchschlagenden Schwung (wenige oder nicht gut gestackte Gegner) oder den Lodernden Speer spammen (viele und eng gestackte Gegner).
Viel Spaß :)
Bei Fragen, schreibt mir auf Discord unter Wolf384#6630 oder Ingame @Wolf384
					
					
					
					
				Hier zeige ich euch den Magicka Templer Build, wie ich ihn aktuell in einigen Raids spiele.
Das Setup ist nicht wirklich "Best-In-Slot" für High-End Gruppen, aber für Progressgruppen mit nicht ganz optimalen Uptimes dennoch sehr gut geeignet.
In High End Gruppen ist der Magicka Templer sowieso aktuell einer der schwächeren Klassen und dort spiele ich z.B. aktuell einen Stamina Nekromant.
Ausrüstung
Monstersets / Mythics
Überall wo möglich Watkilt eines Harpuniers (engl. Harpooner's Wading Kilt), gepaart mit einem Teil Schleimkropf (engl. Slimecraw).
Wenn kein Kilt vorhanden oder nicht gespielt werden kann, dann würde ich Nerien'eth empfehlen.
Wenn nicht vorhanden geht im Grunde so gut wie jedes andere Monsterset, was Damage macht.
Rüstung- und Waffensets
Auf der Backbar trage ich jetzt eine Zweihandwaffe von der Mahlstromarena. Das Großschwert ist zwar am besten, wenn ihr das aber noch nicht habt, dann geht auch die Axt oder Keule.
Habt ihr die Zweihandwaffe aus der Mahlstromarena nicht, dann tragt dort einfach eins der unten genannten Sets.
Es sollte darauf geachtet werden, dass auf Kleidung vorwiegend leichte Rüstung getragen wird, damit ausreichend Penetration und Sustain vorhanden ist. Da wir mit dem Kilt bereits ein Teil auf Mittel haben, wollen wir wenn möglich alle restlichen Kleidungsstücke auf leicht haben.
(Builds mit 2 oder gar 3 mittleren Rüstungsteile sind in manchen Fällen zwar möglich, aber eher für erfahrene Spieler.)
Bei der Wahl der Sets sollte auf den Buff Minor Slayer geachtet werden. Die meisten Damage-Sets aus Raids haben diesen Buff (+5% mehr Schaden in Dungeons/Raids/Arenen), der jedoch nicht stackt. D.h. werden zwei Raid-Sets getragen, wird Minor Slayer nur einmal aktiv. Dies mindert den Effekt eines Raidsets, wenn es gepaart mit einem weiteren Raidset getragen wird, warum wir generell höchstens ein einziges 5er-Raidset tragen möchten.
Die drei stärksten Raidsets für Magicka-DDs sind:
- (Perfektionierter) Wirben der Tiefen -> Gibts im neuen Raid Grausegelriff
- (Perfektionierte) Bahsei's Manie und -> Aus Felshain
- (Perfektionierter) Mantel von Siroria -> Aus Wolkenruh
Bahsei's Manie gibt einen Schadensbonus von bis zu 12% in Abhängigkeit der fehlenden Magicka, Siroria baut bis zu 10 Stacks auf, die sehr viel Spell-Damage geben, solange man in einem Kreis stehen bleibt, der unter einem erscheint.
In der Theorie kann Bahsei's Manie stärker sein, man muss allerdings akribisch auf die Magicka achten.
Bei Siroria muss man hingegen darauf achten, dass man im vom Set-Proc erzeugten Kreis stehen bleibt, was gerade in Solo-Arenen oder Dungeons meist etwas schwieriger ist, als im Raid.
Wirbel der Tiefen erzeugt ein paar Sekunden nachdem das Set aktiviert wurde eine Fläche unter dem Gegner, die sehr viel Flächenschaden macht. In Kämpfen, wo Gegner stationär an einem Ort bleiben wäre das das Set der Wahl.
Gefällt euch keins davon bzw. passt das nicht zu dem Content den ihr spielen wollt, dann nehmt einfach 5 Teile vom guten alten Mutterträne set :) Das gibts günstig bei sämtlichen Gildenhändlern zu kaufen bzw einfach zu erfarmen in Deshaan.
Bahsei's Manie, sowie Mutterträne sollten dabei unbedingt komplett auf Kleidung oder Ringe getragen werden und auf keinen Fall auf Waffe, da der Effekt des Sets verloren geht, sobald man nur noch 3 Setteile trägt (sprich auf die Backbar wechselt).
Siroria und Wirbel der Tiefen können hingegen gut auf Frontbar gespielt werden, da der Buff auch aktiv bleibt, wenn man kurzzeitig auf die Backbar wechselt.
Zusätzlich können folgende Sets getragen werden:
- Tödlicher Stoß (engl. Deadly Strike) -> mittlere Rüstung, muss auf Waffe und Schmuck getragen werden)
- Vorrückender Yokeda (Tobender Krieger) (engl. Advancing Yokeda (Berserking Warrior)) - > schwere Rüstung, muss auf Waffe und Schmuck getragen werden
- Kinra's Zorn (engl. Kinra's Wrath) -> mittlere Rüstung, muss auf Waffe und Schmuck getragen werden
- Tzogvins Kriegstrupp (engl. Tzogvins Warband) -> mittlere Rüstung, muss auf Waffe und Schmuck getragen werden
- Versteinender Blick (engl. Medusa) -> schwere Rüstung, muss auf Waffe und Schmuck getragen werden
- Branntzauberweber (engl. Burning Spellweave)
- Julianos -> Gecraftetes Set, daher leicht zu bekommen. Nicht ganz so stark wie die anderen Alternativen.
- Proc-Sets wie Säulen von Nirn, Waffen von Relequen oder Ägisrufer -> sind auch alle mittlere Rüstung, daher nur auf Waffe und Schmuck!
Ihr könnt zwar auch zwei der oben genannten Raidsets kombinieren (z.B. Bahseis Manie mit Wirben der Tiefen), allerdings stapelt sich der "Kleinerer Schlächter" Buff nicht, wodurch die effektivität dieser Sets gemindert wird.
Die stärkste und meine präferierte Kombination wäre Bahseis auf Kleidung und Tödlicher Stoß auf Schmuck und Frontbar-Waffe.
Erwähnenswert hierbei wäre noch das Raidset Ergebenheit zum Falschen Gott.
Das ist sehr hilfreich, wenn euch regelmäßig die Magicka leer geht.
Skills und Rotation
Skills
Die Rota beim Magicka Templer gehört zu den einfacheren.
- Kritisches Stürmen, Stachelfalle, Solarer Ausbruch und Lodernder Speer sollten immer aktiv sein.
- Konzentrierter Fokus kann optional gecastet werden, wenn man extra Magicka Sustain benötigt oder wenn man extra Resistenzen und Heilung benötigt. Für die extra Heilung muss man jedoch im Kreis stehen bleiben!
- Reinigendes Licht sollte immer auf Cooldown gehalten werden und auf keinen Fall zu früh nachgecastet werden.
- Durchschlagender Schwung: Spammable (Multitarget)
- Strahlende Unterdrückung: Execute (stärkste Execute im gesamten Spiel!). Die Animation besteht aus einem Strahl der für 1.8 Sekunden aus der Hand des Spielercharakters auf den Feind wirkt: Der berüchtigte Beam. Daher auch Beamplar ;)
Ulti
- Frontbar: Dämmerbrecher, für die Schlächter-Passive der Kriegergilde (+3% Waffen- und Magieschaden)
- Backbar: Eiskomet von der Magiergilde.
Rotation
Prinzipiell kann man den Magicka Templer einfach so spielen:
1. Kritisches Stürmen -> Solarer Ausbruch - Konzentrierter Fokus -> Lodernder Speer
2. Wechsel auf Frontbar und wenn erforderlich die Stachelfalle setzen
3. Reinigendes Licht
4. Spammable casten bis Reinigendes Licht ausläuft (ca 6x)
5. Reinigendes Licht nachcasten
6. Auf die Backbar wechseln und wieder bei 1. anfangen
Execute
Wenn der Gegner weniger als 20% Leben hat:
- Strahlende Unterdrückung (Execute) als Spammable, kein Durchschlagender Schwung mehr (außer Selbstheilung wird benötigt)
- Nur noch Elementare Wand, Lodernder Speer, Stachelfalle aktiv halten
- Ab ca 5% nur noch Execute
Bei Bossen mit wenig Leben und Gruppen mit viel Schaden (sprich Normal-Dungeons mit sehr guten DDs) kann man ab ca 30% Boss HP einfach nur Executen, da in solchen Fällen die Execute sowieso nur wenige Sekunden dauert und man dann lieber schaut, dass man wenigstens ein paar Ticks der Execute auf den Boss bekommt :)
Bufffood und Potions
Während eines Kampfes sollten immer Tränke auf Cooldown gehalten werden. Für den vollen Effekt sollte hierzu die Passive Heilkenntnis aus dem Alchemie-Skillbaum auf 3 gelevelt werden.
Speziell empfiehlt es sich hier die Essenz der Magiekraft zu verwenden.
Wer im Sparmodus ist kann auch billige Magickatränke trinken. Der Buff Größere Prophetie bekommt man auch über die passive von Inneres Licht und für den Buff Größere Zauberei kann man den Skill Degeneration verwenden und z.B. Konzentrierter Fokus (wenn genug Sustain da ist) oder Solarer Ausbruch (wenn man Empower über Gruppensupport bekommt) ersetzen.
Für Bufffood gibt es im groben und ganzen 3 Möglichkeiten:
- Entsetzliche Augenschüssel (engl. Ghastly Eye Bowl, auch Parsefood genannt). Erhöht die maximale Magicka und gibt ein gutes Stück Magickaregeneration -> nur wenn euch die Magicka ständig leer geht und ihr mit weniger HP zurecht kommt, z.B. in einfacheren Dungeons oder Raids
- Kräftiges Gebräu der Hexemutter (engl. Witchmother's Potent Brew). Erhöht die maximale Magicka ein wenig, dafür aber auch das maximale Leben. Gibt etwas Magickaregeneration. -> Allround-Buffood, meine klare Empfehlung
- Bi-Stat Food, z.B. Einsamkeit Lachssuppe. Erhöhrt die maximale Magicka und das maximale Leben. Keine Regeneration. -> Wenn viel HP benötigt wird, Sustain wird allerdings schwieriger
Zudem nennenswert:
- Clockwork Citrus Filet, welches ähnlich wie Kräftiges Gebräu der Hexenmutter ist, nur minimal besser, aber zusätzlich noch HP-Regeneration gibt. Ist allerding auch viel teurer.
- max Magicka Food z.B. Tomatenknoblauchchutney -> sorgt theoretisch für den höchsten Schaden, bringt jedoch sonst keinerlei Sustain oder HP.
Passive Skills
- Alle vom Templer
- Alle vom Zerstörungsstab
- Alle von Zwei Waffen
- Alle von Leichter Rüstung
- Alle von Mittlerer Rüstung
- Alle von der Magiergilde
- Kriegergilde: Schlächter
- Alle von Unerschrockene
- Alle Volkspassiven
- Heilkenntis bei Alchemie
Trash Setup
Das oben geschilderte Setup aus Bahseis Manie und Tödlicher Stoß eignet sich auch super für Trashfights in Dungeons und Raids.
Bei der Rotation einfach die Single-Target Skills weglassen, d.h. nur AoE (Area-of-Effect) Skills casten und dann entweder den Durchschlagenden Schwung (wenige oder nicht gut gestackte Gegner) oder den Lodernden Speer spammen (viele und eng gestackte Gegner).
Viel Spaß :)
Bei Fragen, schreibt mir auf Discord unter Wolf384#6630 oder Ingame @Wolf384
Action Bars
Champion Rank: 0
- 
   0 0
- 
   0 0
- 
   0 0
Attributes
				Magicka
				 
				
			 
				- 0
				Health
				 
				
			 
				- 0
				Stamina
				 
				
      
       
				- 0
Sets
- 5x Perfected Bahsei's Mania
- 5x Deadly Strike
- 1x Slimecraw
- 1x Harpooner's Wading Kilt
- 1x Merciless Charge
Passive Abilities
- No passive abilities selected
        Spent:
         0
        0
      
       Back
    

 Craft
    
  Craft
  
     0
  
  Warfare
 0
  
  Warfare
  
     0
  
  Fitness
 0
  
  Fitness
  
     0
 0
  
		
	- Hold down the shift key to unlock the next rank.
Set parts
Here you can find the overview of the set parts that are suggested for this build.Slot
      Set
      Armor Type
      Quality
      Trait
      Enchantment
    Head
  Slimecraw
  Light Armor
  Legendary
   Divines
Divines Glyph of Magicka
Glyph of MagickaShoulders
  Perfected Bahsei's Mania
  Light Armor
  ---
   Divines
Divines Glyph of Magicka
Glyph of MagickaHand
  Perfected Bahsei's Mania
  Light Armor
  ---
   Divines
Divines Glyph of Magicka
Glyph of MagickaChest
  Perfected Bahsei's Mania
  Light Armor
  ---
   Divines
Divines Glyph of Magicka
Glyph of MagickaWaist
  Perfected Bahsei's Mania
  Light Armor
  ---
   Divines
Divines Glyph of Magicka
Glyph of MagickaLegs
  Harpooner's Wading Kilt
  Medium Armor
  Mythic
   Divines
Divines Glyph of Magicka
Glyph of MagickaFeet
  Perfected Bahsei's Mania
  Light Armor
  ---
   Divines
Divines Glyph of Magicka
Glyph of MagickaNeck
  Deadly Strike
  Accessories
  Legendary
   Bloodthirsty
Bloodthirsty Glyph of Increase Magical Harm
Glyph of Increase Magical HarmRing
  Deadly Strike
  Accessories
  Legendary
   Bloodthirsty
Bloodthirsty Glyph of Increase Magical Harm
Glyph of Increase Magical HarmRing
  Deadly Strike
  Accessories
  Legendary
   Bloodthirsty
Bloodthirsty Glyph of Increase Magical Harm
Glyph of Increase Magical HarmSlot
      Set
      Weapon Type
      Quality
      Trait
      Enchantment
    Main hand
  Deadly Strike
  Dagger
  Legendary
   Nirnhoned
Nirnhoned Glyph of Flame
Glyph of FlameOffhand
  Deadly Strike
  Dagger
  Legendary
   Charged
Charged Glyph of Poison
Glyph of PoisonPoison
  No Poison selected
Main hand
  Merciless Charge
  Sword (Two-Handed)
  Legendary
   Infused
Infused Glyph of Weapon Damage
Glyph of Weapon DamageOffhand
  Merciless Charge
  Sword (Two-Handed)
  Legendary
   Infused
Infused Glyph of Weapon Damage
Glyph of Weapon DamagePoison
  No Poison selected
 
     
     
     
     German
German English
English French
French Abilities / Skills
Abilities / Skills Championsystem
Championsystem Sets
Sets Clone Build
Clone Build Show Description
Show Description Help
Help 
	 
					 
					
You must be registered and logged in if you want to post a comment!
You can register for free by clicking here. If you already have an account you can use the loginbox on top of this page.