Favoris
Le planificateur de compétences a le niveau de correctif 10.3.5
Elementarschleuder / Sorcerer Magicka DD
Faction

Race

Classe

Pierre de Mundus

Focus
Points
0 / 541
Points Champion
0 / 3600
Utilisateur
ekips
J'aime
133515
Mise a jour
Patch 2.5.6
- Classe
- Merci de choisir votre classe dans le menu en haut.
- Armes
- Arme à deux mains
- Une main et un bouclier
- Deux armes
- Arc
- Bâton de destruction
- Bâton de rétablissement
- Armure
- Armure légère
- Armure moyenne
- Armure lourde
- Monde
- Escroquerie
- Magie des âmes
- Loup-garou
- Vampire
- Sondage
- Excavation
- Guerre d'Alliances
- Assaut
- Empereur
- Soutien
- Guilde
- Guilde des voleurs
- Confrérie noire
- Guilde des guerriers
- Guilde des mages
- Indomptable
- Ordre Psijique
- Culturel
- Merci de choisir votre Race dans le menu en haut.
- Artisanat
- Alchimie
- Forge
- Couture
- Travail du bois
- Cuisine
- Enchantement
- Joaillerie
Description du build
Meine Hochelfenzauberin zeichnet sich durch hohen Elementarschaden auf Fläche aus. Durch das Tauschen einiger weniger Skills ist aber auch ein guter DPS auf Einzelziele möglich.
Auf meiner Hauptangriffsskillleiste benutze ich einen Zerstörungsstab und auf der zweiten Leiste zwei Schwerter.
Bevor ich in eine Gruppe von Gegnern laufe, aktiviere ich den Magierschild aus der leichten Rüstung, da ich mit knapp 17k relativ wenig Leben habe. Die Bubble, die durchaus auch durch den "Gehärteten Schutz" ersetzt werden kann, wenn vermehrt physischer Schaden absorbiert werden muss als magischer, schützt ernorm in den Addgruppen, einerseits weil ich oft mitten in den Gruppen stehe und andererseits dient es zur Entlastung des Heilers.
Des Weiteren buffe ich mich zuvor mit der "Kritischen Woge" und aktiviere ebenso die Blitzgestalt (gemorpht zu "Grenzenloser Sturm"), die den umliegenden Gegnern steten Schaden zufügt und mir gleichzeitig eine erhöhte physische und magische Resistenz gibt (besonders hilfreich wenn man - wie ich - oft mitten in den Gruppen steht).
Auf die Gegnergruppe lege ich dann zunächst den Blitzfluss. Anschließend erledigt der elementare Ring den Rest. Auf größere Einzelziele in den Addgruppen schieße ich abwechselnd mit "Zermalmender Schlag" und mittlerem Autoattack. Sollte die Kristallscherbe auslösen, wird diese natürlich als Geschoss genommen.
Bei Bossgegnern ist meine Skillung etwas anders:
Hier habe ich zusätzlich die "Gebundene Ägis" auf beiden Leisten in der Skillung. Die gibt mir nicht nur zusätzlich erhöhte Resistenzen, sondern erhöht auch signifikant den Magickahöchstwert. Für Bossekämpfe, die in der Regel ja etwas länger dauern, habe ich somit einmal mehr Magicka zu Verfügung, mache aber auch mehr Schaden auf das Einzelziel.
Auch hier buffe ich mich zunächst mit dem Schild und der kritischen Woge. Dann lege hier ebenso den Blitzfluss unter den Bossgegner. Anschließend fahre ich die gleiche Rotation, nur dass ich hier den Flammengriff aus dem Zerstörungsstab als Hauptangriff in Kombination mit Autoattack nehme, der ein wenig mehr Schaden macht. Er kann aber auch ohne Probleme mit dem zermalmenden Schlag getauscht werden.
Wenn der Boss unter 20% fällt, benutze ich natürlich die "Magierrage" zum finishen. Es bietet sich an, die Magierrage auch auf der dritten Skillleiste der Ulti "Energieüberladung" zu haben, die ich oft für schwierigere Bosskämpfe benutze. Der Einfachheit halber habe ich diese dritte Skillleiste sehr ähnlich der mit zwei Schwertern gestaltet - hauptsächlich mit Buffs wie der kritischen Woge und dem Schild, sowie unter anderem den Finisher.
Zu der Ulti sei noch zu sagen, dass ich auf der Leiste mit dem Zerstörungsstab die Vampirulti habe, die mir jedoch ausgerüstet lediglich den Regenerationsbonus für Magicka geben soll. Die Energieüberladung - die Ulti, die ich auch aktiv nutze - sollte auf der Leiste mit den zwei Schwertern liegen, da ich dann mehr Magieschaden habe.
Auf meiner Hauptangriffsskillleiste benutze ich einen Zerstörungsstab und auf der zweiten Leiste zwei Schwerter.
Bevor ich in eine Gruppe von Gegnern laufe, aktiviere ich den Magierschild aus der leichten Rüstung, da ich mit knapp 17k relativ wenig Leben habe. Die Bubble, die durchaus auch durch den "Gehärteten Schutz" ersetzt werden kann, wenn vermehrt physischer Schaden absorbiert werden muss als magischer, schützt ernorm in den Addgruppen, einerseits weil ich oft mitten in den Gruppen stehe und andererseits dient es zur Entlastung des Heilers.
Des Weiteren buffe ich mich zuvor mit der "Kritischen Woge" und aktiviere ebenso die Blitzgestalt (gemorpht zu "Grenzenloser Sturm"), die den umliegenden Gegnern steten Schaden zufügt und mir gleichzeitig eine erhöhte physische und magische Resistenz gibt (besonders hilfreich wenn man - wie ich - oft mitten in den Gruppen steht).
Auf die Gegnergruppe lege ich dann zunächst den Blitzfluss. Anschließend erledigt der elementare Ring den Rest. Auf größere Einzelziele in den Addgruppen schieße ich abwechselnd mit "Zermalmender Schlag" und mittlerem Autoattack. Sollte die Kristallscherbe auslösen, wird diese natürlich als Geschoss genommen.
Bei Bossgegnern ist meine Skillung etwas anders:
Hier habe ich zusätzlich die "Gebundene Ägis" auf beiden Leisten in der Skillung. Die gibt mir nicht nur zusätzlich erhöhte Resistenzen, sondern erhöht auch signifikant den Magickahöchstwert. Für Bossekämpfe, die in der Regel ja etwas länger dauern, habe ich somit einmal mehr Magicka zu Verfügung, mache aber auch mehr Schaden auf das Einzelziel.
Auch hier buffe ich mich zunächst mit dem Schild und der kritischen Woge. Dann lege hier ebenso den Blitzfluss unter den Bossgegner. Anschließend fahre ich die gleiche Rotation, nur dass ich hier den Flammengriff aus dem Zerstörungsstab als Hauptangriff in Kombination mit Autoattack nehme, der ein wenig mehr Schaden macht. Er kann aber auch ohne Probleme mit dem zermalmenden Schlag getauscht werden.
Wenn der Boss unter 20% fällt, benutze ich natürlich die "Magierrage" zum finishen. Es bietet sich an, die Magierrage auch auf der dritten Skillleiste der Ulti "Energieüberladung" zu haben, die ich oft für schwierigere Bosskämpfe benutze. Der Einfachheit halber habe ich diese dritte Skillleiste sehr ähnlich der mit zwei Schwertern gestaltet - hauptsächlich mit Buffs wie der kritischen Woge und dem Schild, sowie unter anderem den Finisher.
Zu der Ulti sei noch zu sagen, dass ich auf der Leiste mit dem Zerstörungsstab die Vampirulti habe, die mir jedoch ausgerüstet lediglich den Regenerationsbonus für Magicka geben soll. Die Energieüberladung - die Ulti, die ich auch aktiv nutze - sollte auf der Leiste mit den zwei Schwertern liegen, da ich dann mehr Magieschaden habe.
Barre d'action
Rang de Champion: 0
-
0
-
0
-
0
Points d'attribut
Magie

- 0
Santé

- 0
Vigueur

- 0
Ensembles
- No Set selected
Sorts passifs
- Vous n'avez pas sélectionné de pouvoir passif
Dépensé:
0
Retour






- Maintenez la touche Majuscule enfoncée pour déverrouiller le rang suivant.
Pièce d'ensemble
Ici, vous pouvez visualiser l'aperçu des pièces d'ensemble suggérées pour ce build.Slot
Ensemble
Armor Type
Qualité
Trait
Enchantement
Tête
No Set selected
Épaules
No Set selected
Mains
No Set selected
Poitrine
No Set selected
Taille
No Set selected
Jambes
No Set selected
Pieds
No Set selected
Cou
No Set selected
Anneau
No Set selected
Anneau
No Set selected
Slot
Ensemble
Weapon Type
Qualité
Trait
Enchantement
Main principale
No Set selected
Main secondaire
No Set selected
Poison
No Poison selected
Main principale
No Set selected
Main secondaire
No Set selected
Poison
No Poison selected
Vous devez être connecté pour poster un commentaire!
Vous pouvez vous enregistrer ici. Si vous avez déja un compte merci d'utiliser la fenêtre de connexion en haut de cette page.