Favourite
	Build Planer is on Patchlevel 11.1.5
	Überlebens-Hüter
Alliance
			 
		Race
			 
		Class
			 
		Mundusstone
			 
		Skill points
       0 / 541
      Champion points
       0 / 3600
    User
			 Querkopp
		Likes
			 25132495
		Patch level
Patch 3.0.10
- 	Class- No Class selected
 
- 	Weapon- Two Handed
- One Hand and Shield
- Dual Wield
- Bow
- Destruction Staff
- Restoration Staff
 
- 	Armor- Light Armor
- Medium Armor
- Heavy Armor
 
- 	World- Legerdemain
- Soul Magic
- Werewolf
- Vampire
- Scrying
- Excavation
 
- 	Alliance War- Assault
- Emperor
- Support
 
- 	Guild- Thieves guild
- Dark Brotherhood
- Fighters Guild
- Mages Guild
- Undaunted
- Psijic-Order
 
- 	Racial- No Race selected
 
- 	Craft- Alchemy
- Blacksmithing
- Clothing
- Woodworking
- Provisioning
- Enchanting
- Jewelcrafting
 
Build description
						Also, dann geb ich auch mal meinen Senf zur neuen Klasse. Mein Hüter ist auf schnellen Schaden und wenn das nicht klappt auf Durchhalten ausgelegt. Primär ist die Skillung zum leveln gedacht, deswegen gibt's hier auch keine Komplettlösung was Bufffood, Rüssi-Sets, Verzauberungen, etc. angeht. Ein bissl sollte man sein eigenen Spielstil auch mit einfließen lassen. Der eine braucht eben, wie ich mehr Krit, der andere mehr Recourcen - dies möchte ich aber wie schon erwähnt dem Einzelnen überlassen. Aber nun mal zu dem was ich mir überlegt habe:
Rasse: Als magischer DD führt eigentlich kein Weg am Dunmer vorbei, der ja mit seinem erhöhten Magie- und Feuerschaden punktet. Auch hier kann man zwar gespaltener Meinung sein, doch Magie-Reg-Probleme habe ich mit der Skillung nicht wirklich verzeichnen können. Ein weiterer Grund für die dunklen Kameraden ist, dass sie mir neben den Nord einfach am besten gefallen...
Kampfverlauf:
Wir beginnen auf max Distanz mit der blauen Netchkuh - diesen Buff sollte man sich nicht entgehen lassen, dann
Unterirdischer Ansturm/wachsender Schwarm/kreischende Klippenläufer/zermalmender Schlag - bie letzten Beiden ruhig mal spammen.
Jetzt ist der Mob bei uns und ich schalte auf die zweite Leiste um, habe ein Schild in der Hand und kann mit packende Scherben, Arktisstoß, trügerischer Räuber, Degeneration und wieder der Kreischer dem Opfer den Rest geben.
Der Standart-Mob sollte damit kein Problem mehr sein, der Elite- oder Grppenboss bedarf dann mehrerer Rotationen. Letzten Endes haben wir ja auch noch etwas Begleitung, die aber hauptsächlich bei anspruchsvolleren Mobs zum Einsatz kommen - der Standart-Mob geht dafür zu schnell zu Boden.
Die erste Leiste erbringt den Primärschaden, Leiste zwei zeichnet sich zudem durch Schutz- und Selfheal-Fähigkeiten aus. Wenn der Mob bei euch ist, könnt ihr wegen der leichten Rüstung beides gut gebrauchen. Die obige Rotation gemixt mit schweren Angriffen sorgt für genug Recourcen-Regg und somit auch Durchhaltevermögen.
So, ich hoffe euch mit der Skillung ein paar neue Ideen gegeben zu haben
Euer Querkopp
					
					
					
					
				Rasse: Als magischer DD führt eigentlich kein Weg am Dunmer vorbei, der ja mit seinem erhöhten Magie- und Feuerschaden punktet. Auch hier kann man zwar gespaltener Meinung sein, doch Magie-Reg-Probleme habe ich mit der Skillung nicht wirklich verzeichnen können. Ein weiterer Grund für die dunklen Kameraden ist, dass sie mir neben den Nord einfach am besten gefallen...
Kampfverlauf:
Wir beginnen auf max Distanz mit der blauen Netchkuh - diesen Buff sollte man sich nicht entgehen lassen, dann
Unterirdischer Ansturm/wachsender Schwarm/kreischende Klippenläufer/zermalmender Schlag - bie letzten Beiden ruhig mal spammen.
Jetzt ist der Mob bei uns und ich schalte auf die zweite Leiste um, habe ein Schild in der Hand und kann mit packende Scherben, Arktisstoß, trügerischer Räuber, Degeneration und wieder der Kreischer dem Opfer den Rest geben.
Der Standart-Mob sollte damit kein Problem mehr sein, der Elite- oder Grppenboss bedarf dann mehrerer Rotationen. Letzten Endes haben wir ja auch noch etwas Begleitung, die aber hauptsächlich bei anspruchsvolleren Mobs zum Einsatz kommen - der Standart-Mob geht dafür zu schnell zu Boden.
Die erste Leiste erbringt den Primärschaden, Leiste zwei zeichnet sich zudem durch Schutz- und Selfheal-Fähigkeiten aus. Wenn der Mob bei euch ist, könnt ihr wegen der leichten Rüstung beides gut gebrauchen. Die obige Rotation gemixt mit schweren Angriffen sorgt für genug Recourcen-Regg und somit auch Durchhaltevermögen.
So, ich hoffe euch mit der Skillung ein paar neue Ideen gegeben zu haben
Euer Querkopp
Action Bars
Champion Rank: 0
- 
   0 0
- 
   0 0
- 
   0 0
Attributes
				Magicka
				 
				
			 
				- 0
				Health
				 
				
			 
				- 0
				Stamina
				 
				
      
       
				- 0
Sets
- No Set selected
Passive Abilities
- No passive abilities selected
        Spent:
         0
        0
      
       Back
    

 Craft
    
  Craft
  
     0
  
  Warfare
 0
  
  Warfare
  
     0
  
  Fitness
 0
  
  Fitness
  
     0
 0
  
		
	- Hold down the shift key to unlock the next rank.
Set parts
Here you can find the overview of the set parts that are suggested for this build.Slot
      Set
      Armor Type
      Quality
      Trait
      Enchantment
    Head
  No Set selected
  
  
  
  
Shoulders
  No Set selected
  
  
  
  
Hand
  No Set selected
  
  
  
  
Chest
  No Set selected
  
  
  
  
Waist
  No Set selected
  
  
  
  
Legs
  No Set selected
  
  
  
  
Feet
  No Set selected
  
  
  
  
Neck
  No Set selected
  
  
  
  
Ring
  No Set selected
  
  
  
  
Ring
  No Set selected
  
  
  
  
Slot
      Set
      Weapon Type
      Quality
      Trait
      Enchantment
    Main hand
   No Set selected
  
  
  
  
Offhand
  No Set selected
  
  
  
  
Poison
  No Poison selected
Main hand
   No Set selected
  
  
  
  
Offhand
  No Set selected
  
  
  
  
Poison
  No Poison selected
 
     
     
     
     German
German English
English French
French Abilities / Skills
Abilities / Skills Championsystem
Championsystem Sets
Sets Clone Build
Clone Build Show Description
Show Description Help
Help 
	 
					 
					
You must be registered and logged in if you want to post a comment!
You can register for free by clicking here. If you already have an account you can use the loginbox on top of this page.