Favourite
	Build Planer is on Patchlevel 11.1.5
	DK Magika DD
Alliance
			![[build_planer.no_alliance_selected] [build_planer.no_alliance_selected]](/assets/images/layout/help.png) 
		Race
			 
		Class
			 
		Mundusstone
			 
		Focus
			
		Skill points
       0 / 541
      Champion points
       0 / 3600
    User
			 Silverhearth
		Likes
			 027055
		Patch level
Patch 2.7.11
- 	Class- No Class selected
 
- 	Weapon- Two Handed
- One Hand and Shield
- Dual Wield
- Bow
- Destruction Staff
- Restoration Staff
 
- 	Armor- Light Armor
- Medium Armor
- Heavy Armor
 
- 	World- Legerdemain
- Soul Magic
- Werewolf
- Vampire
- Scrying
- Excavation
 
- 	Alliance War- Assault
- Emperor
- Support
 
- 	Guild- Thieves guild
- Dark Brotherhood
- Fighters Guild
- Mages Guild
- Undaunted
- Psijic-Order
 
- 	Racial- No Race selected
 
- 	Craft- Alchemy
- Blacksmithing
- Clothing
- Woodworking
- Provisioning
- Enchanting
- Jewelcrafting
 
Build description
						Ich dachte mir: "Wie kann ich einen Feuermagier auf DK Basis machen, bei dem im Kampf wirklich alles brennt?". Dann habe ich (mehr zum Spaß, als mit der Absicht damit gold-daylies zu rennen) einfach einen Build auf DK Basis zusammengestellt. Inzwischen habe ich diesen aber hier und da angepasst, verbessert und mir immer mehr Gedanken darüber gemacht. Jetzt habe ich meinen DK Mage fertig und möchte euch einfach mal seinen Build vorstellen:
Ich benutze das Addon Dressingroom, damit wechsle ich je nach Situation den Build und muss nicht zwangsläufig für jede Situation etwas in einem Build parrat haben. Mit diesen Skills renne ich standartweise rum, aber man kann natürlich einiges der Situation anpassen (z.B. selbstheilende Effekte reinnehmen, wenn man alleine unterwegs ist).
Spielweise:
1. Buffen mit ERUPTIVE WAFFE
2. Debuffen mit ELEMENTARER ENTZUG
3. ERUPTION direkt vor die Füßen des Gegners
4. Sofort danach den STEINRIESEN damit der Gegner schön lange im Schadensfeld bleibt und dir erstmal nichts anhaben kann (bei Bossen kann dieser Skill ersetzt werden, denn die sind immun. Ich ersetze diesen Skill dann durch EXPLOSIVE RÜSTUNG, wenn ich etwas Verteidigung will und ein wenig Extraschaden oder (b)GERNINNENDES BLUT[/b] um mich selbst zu heilen, v.a. wenn ich alleine unterwegs bin, also ohne Heiler. Man könnte auch eine Form der ZERSTÖRERISCHEN BERÜHRUNG mit rein nehmen, für NOCH mehr Schaden über Zeit, aber da dieser nur 8 Sekunden dauert und ich nicht ständig die Slots wechseln will mache ich das nicht)
5. Direkt den Waffenslot wechseln und den nächsten Area drauf: ELEMENTARE BLOCKADE
6. EINHÜLLENDE FLAMMEN: Schaden über Zeit und zusätzlicher Schaden durch Feuer.... du bist ein Feuermagier, also ist das durchaus nützlich!
7. Triffst du mit der LAVAPEITSCHE den Feind, solange er noch unter der Betäubung von STEINRIESE steht, wird er aus dem Gleichgewicht gebracht. Außerdem erhöht sie ausgerüstet den Magieschaden bei Fähigkeiten der verzehrenden Flamme: dein Hauptschaden. Mit dieser Fähigkeit machst du den auch: einfach abwechselnd mit leichten Angriffen raushauen, bis die ersten Buffs erneuert werden müssen (oder mit schweren Angriffen, wenn die Magika ausgeht)
FLAMMEN DES VERGESSENS sind eher ein passiver Buff, man kann ihn zwar zwischendrin aktivieren, aber der Grund, warum er in beiden Leisten drin ist, ist der Buff. Ich aktiviere ihn schon automatisch, weil ich beim Hauptslot immer erstmal 5, 4, 3, 2, 1 caste, ohne die 3 zu überspringen... da alle Zauber geringe Zauberzeit haben geht das ganz gut
STANDARTE DER MACHT ist die Ultimative, die ich aktiviere, wenn ich offensiv bin und mehr Schaden erzielen möchte. Alternativ kann ich aber auch die MAGMASCHALE aktivieren, wenn ich etwas defensiver spielen muss. So kann ich nicht mit einem Schlag getötet werden. Auch ganz gut zum bubblen, um den Heiler zu unterstützen und ein wenig Schaden macht diese Fähigkeit auch
Es ist wichtig in beiden Slots einen Zerstörungsstab-Skill zu haben, damit die Passiva Uraltes Wissen richtig greift, das gibt uns immerhin 8% zusätzlichen Schaden bei Singletarget.
Ich habe darauf geachtet, dass die Schaden-über-Zeit Angriffe, mit geringerer Dauer im Hauptslot sind, damit man für diese nicht ständig den Waffenslot wechseln muss. Wenn die länger wirkenden Buffs und das Area ausgelaufen sind wird der Waffenslot gewechselt, die drei werden gecastet und dann kann direkt wieder zum Hauptslot gewechselt werden.
Rasse:
Natürlich würden sich alternativ auch Hochelf oder Bretone anbieten. Aber der Dunmer macht von allen am meisten Flammenschade. Bretonen können besser mit den Ressourcen haushalten und haben etwas mehr Magires, Hochelfen können ebenfalls besser mit ihren Ressourcen haushalten und machen mehr Elementaren Schaden (weshalb ich diese eher als DD empfehlen würde als Bretonen, da wir ohnehin schon genügend Verteidigungsbuffs für einen DD bekommen), aber der Dunkelelf macht mehr Flammenschaden, als der Hochelf Elementschaden macht. Außerdem bekommen wir, wenn auch weniger, Maximale Magika mit auf den Weg. Ich hatte noch keinen Dunmer, aber schon einen Atlmer, deshalb habe ich mich so entschieden.
Alles in allem ist dies ein Build für einen recht robusten DD, der auch mal ein bisschen ohne den Heiler auskommt, aber das ist eher ein unbeabsichtigter Nebeneffekt. Ich habe bei der Wahl der Skills darauf geachtet, dass
					
					
					
					
				Ich benutze das Addon Dressingroom, damit wechsle ich je nach Situation den Build und muss nicht zwangsläufig für jede Situation etwas in einem Build parrat haben. Mit diesen Skills renne ich standartweise rum, aber man kann natürlich einiges der Situation anpassen (z.B. selbstheilende Effekte reinnehmen, wenn man alleine unterwegs ist).
Spielweise:
1. Buffen mit ERUPTIVE WAFFE
2. Debuffen mit ELEMENTARER ENTZUG
3. ERUPTION direkt vor die Füßen des Gegners
4. Sofort danach den STEINRIESEN damit der Gegner schön lange im Schadensfeld bleibt und dir erstmal nichts anhaben kann (bei Bossen kann dieser Skill ersetzt werden, denn die sind immun. Ich ersetze diesen Skill dann durch EXPLOSIVE RÜSTUNG, wenn ich etwas Verteidigung will und ein wenig Extraschaden oder (b)GERNINNENDES BLUT[/b] um mich selbst zu heilen, v.a. wenn ich alleine unterwegs bin, also ohne Heiler. Man könnte auch eine Form der ZERSTÖRERISCHEN BERÜHRUNG mit rein nehmen, für NOCH mehr Schaden über Zeit, aber da dieser nur 8 Sekunden dauert und ich nicht ständig die Slots wechseln will mache ich das nicht)
5. Direkt den Waffenslot wechseln und den nächsten Area drauf: ELEMENTARE BLOCKADE
6. EINHÜLLENDE FLAMMEN: Schaden über Zeit und zusätzlicher Schaden durch Feuer.... du bist ein Feuermagier, also ist das durchaus nützlich!
7. Triffst du mit der LAVAPEITSCHE den Feind, solange er noch unter der Betäubung von STEINRIESE steht, wird er aus dem Gleichgewicht gebracht. Außerdem erhöht sie ausgerüstet den Magieschaden bei Fähigkeiten der verzehrenden Flamme: dein Hauptschaden. Mit dieser Fähigkeit machst du den auch: einfach abwechselnd mit leichten Angriffen raushauen, bis die ersten Buffs erneuert werden müssen (oder mit schweren Angriffen, wenn die Magika ausgeht)
FLAMMEN DES VERGESSENS sind eher ein passiver Buff, man kann ihn zwar zwischendrin aktivieren, aber der Grund, warum er in beiden Leisten drin ist, ist der Buff. Ich aktiviere ihn schon automatisch, weil ich beim Hauptslot immer erstmal 5, 4, 3, 2, 1 caste, ohne die 3 zu überspringen... da alle Zauber geringe Zauberzeit haben geht das ganz gut
STANDARTE DER MACHT ist die Ultimative, die ich aktiviere, wenn ich offensiv bin und mehr Schaden erzielen möchte. Alternativ kann ich aber auch die MAGMASCHALE aktivieren, wenn ich etwas defensiver spielen muss. So kann ich nicht mit einem Schlag getötet werden. Auch ganz gut zum bubblen, um den Heiler zu unterstützen und ein wenig Schaden macht diese Fähigkeit auch
Es ist wichtig in beiden Slots einen Zerstörungsstab-Skill zu haben, damit die Passiva Uraltes Wissen richtig greift, das gibt uns immerhin 8% zusätzlichen Schaden bei Singletarget.
Ich habe darauf geachtet, dass die Schaden-über-Zeit Angriffe, mit geringerer Dauer im Hauptslot sind, damit man für diese nicht ständig den Waffenslot wechseln muss. Wenn die länger wirkenden Buffs und das Area ausgelaufen sind wird der Waffenslot gewechselt, die drei werden gecastet und dann kann direkt wieder zum Hauptslot gewechselt werden.
Rasse:
Natürlich würden sich alternativ auch Hochelf oder Bretone anbieten. Aber der Dunmer macht von allen am meisten Flammenschade. Bretonen können besser mit den Ressourcen haushalten und haben etwas mehr Magires, Hochelfen können ebenfalls besser mit ihren Ressourcen haushalten und machen mehr Elementaren Schaden (weshalb ich diese eher als DD empfehlen würde als Bretonen, da wir ohnehin schon genügend Verteidigungsbuffs für einen DD bekommen), aber der Dunkelelf macht mehr Flammenschaden, als der Hochelf Elementschaden macht. Außerdem bekommen wir, wenn auch weniger, Maximale Magika mit auf den Weg. Ich hatte noch keinen Dunmer, aber schon einen Atlmer, deshalb habe ich mich so entschieden.
Alles in allem ist dies ein Build für einen recht robusten DD, der auch mal ein bisschen ohne den Heiler auskommt, aber das ist eher ein unbeabsichtigter Nebeneffekt. Ich habe bei der Wahl der Skills darauf geachtet, dass
Action Bars
Champion Rank: 0
- 
   0 0
- 
   0 0
- 
   0 0
Attributes
				Magicka
				 
				
			 
				- 0
				Health
				 
				
			 
				- 0
				Stamina
				 
				
      
       
				- 0
Sets
- No Set selected
Passive Abilities
- No passive abilities selected
        Spent:
         0
        0
      
       Back
    

 Craft
    
  Craft
  
     0
  
  Warfare
 0
  
  Warfare
  
     0
  
  Fitness
 0
  
  Fitness
  
     0
 0
  
		
	- Hold down the shift key to unlock the next rank.
Set parts
Here you can find the overview of the set parts that are suggested for this build.Slot
      Set
      Armor Type
      Quality
      Trait
      Enchantment
    Head
  No Set selected
  
  
  
  
Shoulders
  No Set selected
  
  
  
  
Hand
  No Set selected
  
  
  
  
Chest
  No Set selected
  
  
  
  
Waist
  No Set selected
  
  
  
  
Legs
  No Set selected
  
  
  
  
Feet
  No Set selected
  
  
  
  
Neck
  No Set selected
  
  
  
  
Ring
  No Set selected
  
  
  
  
Ring
  No Set selected
  
  
  
  
Slot
      Set
      Weapon Type
      Quality
      Trait
      Enchantment
    Main hand
   No Set selected
  
  
  
  
Offhand
  No Set selected
  
  
  
  
Poison
  No Poison selected
Main hand
   No Set selected
  
  
  
  
Offhand
  No Set selected
  
  
  
  
Poison
  No Poison selected
 
     
     
     
     German
German English
English French
French Abilities / Skills
Abilities / Skills Championsystem
Championsystem Sets
Sets Clone Build
Clone Build Show Description
Show Description Help
Help 
	 
					 
					
You must be registered and logged in if you want to post a comment!
You can register for free by clicking here. If you already have an account you can use the loginbox on top of this page.